MACH MINT! Onlinemesse für das Land Brandenburg

MACH MINT! Onlinemesse für das Land Brandenburg

MACH MINT! Onlinemesse für das Land Brandenburg 1024 1024 PREUSS UND PREUSS

PREUSS UND PREUSS bewirbt für das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg die erste digitale MINT-Ausbildungsmesse!

In Brandenburg bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt, obwohl das Land gerade für Jugendliche große Zukunftschancen in unterschiedlichen Bereichen bietet. Vor allem junge Frauen schrecken oft davor zurück, sich für eine Ausbildung im MINT-Bereich, mit Schwerpunkt Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik, zu entscheiden.

Um das zu ändern, haben PREUSS UND PREUSS, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie sowie weitere Partner im Rahmen der Kampagne „Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft.“ die erste digitale Brandenburger MINT-Ausbildungsmesse ins Leben gerufen. Inklusive einer Landingpage mit MINTspirierenden Inhalten, gezielter Social-Media Beiträge, sowie einer Plakatkampagne, die Berührungsängste abbaut und für MINT-Berufe wirbt.

Die Ausbildungsmesse, die in Kooperation des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie mit der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit erstmals veranstaltet wurde, fand Corona-bedingt online statt und zog tausende Besucher*innen vor die Bildschirme. Auch im Live-Stream leistete PREUSS UND PREUSS mit eigens produzierten Inhalten und Kooperationen mit Influencer*innen einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg der Messe.


Verantwortlich:

PREUSS UND PREUSS: Michael Preuss (GF/CD), Nina Preuss (GF/Beratung), Jana Huth (Leitung/Beratung), Patricia Scheder (CD), Sebastian Flemmig (Konzept/Text), Alina Schad (Junior-Text), Niklas Köhnlechner (Junior-AD), Hannie Glatz (Junior-AD), Jonas Heinisch (Motion Design), Molly Wagner (Beratung), Nele Frobel (Beratung), Mathilde Moser (Beratung).

MWAE: Dr. Katrin Rothländer, Hannah Beetz, Ronald Vieweg

Presseclippings: 

new-business.de
publicmarketing.eu

Plakate

Einblicke in die Digitale MINT-Messe

MINT-Frauen der Geschichte

Landingpage