10 Jahre PREUSS UND PREUSS

10 Jahre PREUSS UND PREUSS

10 Jahre PREUSS UND PREUSS 1024 581 PREUSS UND PREUSS

10 Jahre Agentur für Problemlösungen. 10 Jahre machen und nicht rumlabern. 10 Jahre Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 10 Jahre neugierig, wissbegierig und offen für Veränderung. 10 Jahre Kreation, über die man spricht. 10 Jahre Kölner Zoo Kampagnen. 10 Jahre A-Marken wie Aldi, dm, Mercedes-Benz und XING auf der Kundenliste. 10 Jahre für kleinere Kunden, NGOs und Kunst-/Kulturkunden großartige Arbeit abgeliefert. 1.000 Dank an alle Beteiligten, Begleiter, Wegbereiter und vor allen an unsere Familien. What a decade.

Als wir uns mit PREUSS UND PREUSS im Jahr 2010 in Berlin selbstständig machten – ohne einen einzigen Kunden oder Start- oder Fremdkapital, aber dafür mit einem zweijährigen Kind und beiden Gründern in Teilzeit – hielten uns fast alle für verrückt. Wie soll das klappen? Es hat geklappt.

Während die Agentur anfangs noch als Geheimtipp galt – auch Dank unserer vielfach auszeichneten Arbeiten für den Kölner Zoo oder Edel:Books, gehört PREUSS UND PREUSS spätestens seit dem Gewinn des weltweiten Mercedes-Benz Vans-Etat Ende 2018 zu den inhabergeführten Kreativagenturen Deutschlands, die man auf dem Zettel hat. So deuten wir zumindest unsere aktuellen Neugeschäftsanfragen.

Die Agentur steht heute so stabil da wie nie. Corona zum Trotz nach wie vor ohne Kurzarbeit und mit viel Mut, Volldampf und gutem Teamspirit nach vorn. Keine Atempause – wie schon seit 10 Jahren. Nur wenn man das liebt, was man tut, ist das zu schaffen. Nur wenn man einen Plan und eine glaubwürdige Haltung hat, kann das funktionieren. Nur wenn man neugierig, wissbegierig und immer offen für Veränderung bleibt, ist das möglich. Nur wenn man Mitstreiter hat, die mitziehen, geht das. Mit inzwischen je einem Büro in Stuttgart und Berlin, zwei starken Standorten, die interagieren und sich gemeinsam verstärken. Beide entwickeln sich – dank hervorragenden Mitarbeitern und Talenten – auch individuell zu einem immer stärker werdenden Powerhouse mit eigenen Kunden.

Einige unserer Arbeiten waren in der Tagesschau, in den Tagesthemen, im heute journal, im Handelsblatt, in der ZEIT, in der BILD, in vielen weiteren Tageszeitungen, Radio- und TV-Sendungen und wurden sogar im Guardian und der NY Times besprochen. Unser Fokus war von Anfang an, keine weitere „Werbeagentur“ zu sein, sondern immer über den Tellerrand hinaus zu blicken und weiter zu gehen.  Zum Beispiel als kreativer Mitentwickler von „Hey Mercedes“, dem Sprachassistenten von Mercedes-Benz oder mit unserer Idee, Alexander Gerst für die Deutsche Raumfahrt auch als Fotograf für unsere Kampagne im All zu nutzen. Das Ergebnis ging um die Welt.

Seit 2020 betreut PREUSS UND PREUSS als internationale Leadagentur standortübergreifend auch Daimler Buses und hat kürzlich einen weiteren, neuen Etat aus dem Konzern gewonnen, der demnächst bekannt gegeben wird.

Nicht ohne Stolz freuen wir uns ebenso über die vielen langjährigen, erfolgreichen Partnerschaften mit Kunden wie Kölner Zoo, dem Institut Francais, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und dem Etat für die Auszubildenden-Kampagne des Landes Brandenburg, den unser Berliner Team vor wenigen Wochen zum zweiten Mal verteidigen konnte.

Vor 10 Jahren haben wir uns nach unseren Jahren bei DDB, Heimat, Jung von Matt, Meiré und Meiré und Scholz&Friends drei Dinge vorgenommen:

  • Wir wollen nicht die größte Agentur werden, aber einer der besten – und aus jeder Aufgabe das Optimum rausholen.
  • Keine Kommunikation von Werbern für Werber, keine Award-Parallelwelt, volle Konzentration, echte Lösungen für die Probleme unserer Kunden zu entwickeln.
  • Lass uns Brunnen bauen, wenn wir stark sind, nicht erst wenn wir Durst haben.
Heute kann man sagen, dass war damals mit Mitte 30 die goldrichtige Entscheidung. Und wir würden es jederzeit wieder tun. Heute würde man vielleicht weniger Fehler machen, hätte im Nachhinein bei weniger Pitches mitgemacht, aber das alles hat uns nur stärker gemacht. Weiter geht’s!

Unsere 10 liebsten Arbeiten:

1. Bündnis 90 / Die Grünen – Landestagswahlkampagne Baden-Württemberg (2011): eine Revolution – Kretschmann wird erster grüner Ministerpräsident in Deutschland.
Motiv Schwarz-Gelb nicht verlängern
Motiv Jobs made by Mutter Natur
2. FluxFM – Kinospot “Der Gentrifizierer” (2014): “Talk of town” wollen viele Kampagnen werden, diese – für unseren Berliner Lieblingsradiosender – wurde es wirklich.
3. Kölner Zoo – Plakate “Sonntagsführungen” (2013): insgesamt sind es etwa 25 Kampagnen, die wir bislang für unseren Startkunden gemacht haben. Fortsetzung folgt.
Kölner Zoo - Sonntagsführung - Motiv Löwe
Kölner Zoo - Sonntagsführung - Motiv Affe
4. Amnesty International – “The Fading Portraits Project” (2014): kleines Budget, riesige Wirkung und das Thema “staatlich organisiertes Verschwindenlassen von Systemkritikern” auf die politische Agenda gebracht.
5. ALDI SÜD – Kampagne “Einfach ist mehr” (2015): nach unserer strategischen Empfehlung “Die Einfachheit von ALDI zum Prinzip zu machen”, die erste Imagekampagne für den Konzern überhaupt.
Kein Kopfzerbrechen - Anzeige
Mehr Geld für Schönes - Anzeige
6. Institut Français – Instagram Account “1 Tag, 1 Wort” (2016): mit viel Liebe zum Detail den weltweit ersten Sprachkurs auf Instagram lanciert und täglich neu inszeniert.
7. ONE – Guerilla-Kampagne zur Bundestagswahl (2017): zwei Spitzenkandidaten trinken Wasser aus der verschmutzten Spree am Berliner Regierungsviertel. Eine Aktion, die um die Welt ging.
8. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin – Saisonkampagne (2018/2019): fünf Saisons lang haben das renommierte Orchester kommunikativ begleitet und das rote Branding der Marke geprägt.
DSO Aboplakat.
DSO Aboplakat.
9. MÖVE und Dr. Hauschka – Promotion “#MovingSpa” (2019): eine der schönsten Marken-Kooperationen, die wir zusammengebracht und auf die Straße gebracht haben.
10. Mercedes-Benz Vans – Weltweite Kampagne “The new Vito” (2020): ein Spot von insgesamt neun, die wir zielgruppengenau für den neuen Vito von Mercedes-Benz entwickelt haben. Great Job!